I AM GROOT
- Ein Zuhause voller Wärme
Von Klein bis Groß
Die Werland „I AM GROOT“-Gruppe bietet sechs Jungen im Aufnahmealter von 4 bis 6 Jahren ein sicheres und förderndes Zuhaus. Unsere Wohngruppe ist speziell für Kinder konzipiert, die aufgrund belastender Lebensumstände ein neues Umfeld benötigen. Mit einem ganzheitlichen, traumapädagogischen Ansatz schaffen wir eine liebevolle Atmosphäre, die Stabilität, Vertrauen und individuelle Entwicklung fördert.

Ein Ort zum Strahlen
Unsere Einrichtung ist auf die Bedürfnisse junger Kinder zugeschnitten: Gemütliche Schlafräume, großzügige Spielzimmer mit Holzspielzeug und ein Außengelände mit Sandkiste und Spielplatz bieten Raum für Entwicklung und Entfaltung. Unser Team begleitet die Jungen einfühlsam, auch bei traumatischen Erfahrungen. Regelmäßige Ausflüge und Kooperationen mit Kindertagesstätten fördern soziale Integration und bereiten auf den Übergang in Schule oder Familie vor.

Gemeinsam unschlagbar
Die „I AM GROOT“-Gruppe setzt auf enge Zusammenarbeit mit Eltern, Jugendämtern, Therapeuten und Kitas, um die bestmögliche Unterstützung zu gewährleisten. Gemeinsame Mahlzeiten, Ausflüge und Feste wie unser Sommerfest stärken den Zusammenhalt. Unsere 24-Stunden-Betreuung und feste Bezugspersonen bieten Kontinuität und Sicherheit. Ziel ist es, die Kinder auf eine Rückkehr in ihre Familie, eine Pflegefamilie oder den nächsten Entwicklungsschritt vorzubereiten.
-
MOTORISCHE ENTWICKLUNG:
Freies Spiel mit Pikler- Materialien stärkt Grob- und Feinmotorik. -
KOGNITIVE FÖRDERUNG
Geschichten und Lieder im Ruheraum unterstützen Sprachentwicklung und Fantasie. -
SEGELN AUF DER MÖHNE
Gemeinsame Aktivitäten fördern Freundschaften und Zusammen halt. -
EMOTIONALE STABILITÄT
Spaß und Schwimmabzeichen im Wasser Spiel- und Kunststunden helfen, Ängste zu bewältigen und Resilienz aufzubauen.
Gemeinschaft, die trägt
Die „I AM GROOT“-Gruppe setzt auf enge Zusammenarbeit mit Eltern, Jugendämtern, Therapeuten und Kitas, um die bestmögliche Unterstützung zu gewährleisten. Gemeinsame Mahlzeiten, Ausflüge und Feste wie unser Sommerfest stärken den Zusammenhalt. Unsere 24-Stunden-Betreuung und feste Bezugspersonen bieten Kontinuität und Sicherheit. Ziel ist es, die Kinder auf eine Rückkehr in ihre Familie, eine Pflegefamilie oder den nächsten Entwicklungsschritt vorzubereiten.
